Die richtigen Schriftarten stärken das Vertrauen Ihrer Patientinnen und Patienten. Falsch gewählte Fonts hingegen lassen Ihre Praxis schnell austauschbar wirken.
Warum Schriftarten mehr sind als „nur Text“
Schriftarten sind Träger von Emotionen. Eine moderne, klare Typografie vermittelt Kompetenz und Offenheit. Verschnörkelte oder uneinheitliche Fonts können dagegen altmodisch oder unprofessionell wirken.
Gerade im Gesundheitswesen, und besonders für Privatpraxen, entscheidet die Typografie mit darüber, ob Patientinnen und Patienten Vertrauen aufbauen.
Font-Pairing: Die richtige Kombination macht den Unterschied
Beim Font-Pairing werden zwei oder mehr Schriftarten miteinander kombiniert. Ziel ist es, Lesbarkeit, visuelle Hierarchie und Markencharakter zu vereinen.
Ein Beispiel:
❌ Neutral & beliebig: Standard-Fonts ohne Wiedererkennungswert, die Ihre Website wie jede andere wirken lassen.
✅ Hochwertig & vertrauensvoll: Eine durchdachte Kombination aus seriöser Serifenschrift und moderner Sans Serif, die Professionalität und Klarheit signalisiert.
Schon kleine Unterschiede im Schriftbild können große Wirkung auf den ersten Eindruck haben.
Worauf Praxen bei der Auswahl achten sollten
Markenidentität – Passt die Schrift zur Persönlichkeit und Positionierung der Praxis?
Lesbarkeit – Ist der Text auf allen Geräten (Desktop & mobil) gut erfassbar?
Konsistenz – Ziehen sich die gewählten Fonts durch alle Kanäle (Website, Print, Social Media)?
Hierarchie – Sind Überschriften, Fließtexte und Call-to-Actions klar unterscheidbar?
Wiedererkennungswert – Heben sich Ihre Fonts von anderen Praxen ab?
Mein Tipp für Ihre Praxis
Überprüfen Sie Ihre aktuellen Schriftarten kritisch: Passen sie zu Ihrer Praxisidentität? Oder wirken sie austauschbar und wenig vertrauensvoll?
Ein professionelles Font-Pairing unterstützt nicht nur die Lesbarkeit, sondern stärkt auch Ihre Marke – und sorgt dafür, dass Ihre Praxis im Gedächtnis bleibt.
Fazit: Schriftarten sind Teil Ihres Markenauftritts
Schriftarten sind kein Nebenthema, sondern ein wichtiger Baustein im Praxismarketing. Wer Fonts bewusst auswählt und kombiniert, sendet die richtigen Signale: Klarheit, Professionalität und Vertrauen.
👉 Sie möchten wissen, welche Schriftarten zu Ihrer Praxis passen? Ich berate Sie gerne zu einem ganzheitlichen Markenauftritt.

